ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Annika Schindelarz

Interview des Monats: Annika Schindelarz

Seit September 2024 leitet Annika Schindelarz die Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Mit ihrem breiten Erfahrungshorizont in der ?ffentlichkeitsarbeit ¨C von der klassischen Pressearbeit bis hin zu digitalen Medien ¨C bringt sie frische Impulse und kreative Ideen mit. Im Interview gibt sie uns einen Einblick in ihre berufliche Laufbahn, ihre Ziele und Schwerpunkte f¨¹r die zuk¨¹nftige Kommunikation der Hochschule sowie in ihre pers?nlichen Interessen.

Frau Schindelarz, k?nnen Sie uns ein wenig ¨¹ber Ihren beruflichen Werdegang berichten? Wie sind Sie an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gekommen?
Ich war in verschiedenen wissenschaftsnahen Einrichtungen in der ?ffentlichkeitsarbeit t?tig: im Volontariat am GRASSI Museum f¨¹r angewandte Kunst, als Social Media Referentin an der Uni Leipzig und als wissenschaftliche Referentin f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ/?ffentlichkeitsarbeit am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI).  Diese Erfahrungen erm?glichen mir einen breit gef?cherten Blick auf die verschiedenen Bereiche der ?ffentlichkeitsarbeit und Kommunikation ¨C von der Pressemitteilung ¨¹ber Social Media bis hin zu Konferenzen und Protokoll-ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.

 

Mit welchen Themen und Aufgaben werden Sie in Zukunft in der Einrichtung Hochschulmarketing und Kommunikation an der Hochschule betraut sein?
Neben der Leitung und Vertretung des Teams HMK in Gremien bin ich f¨¹r die Organisation und Durchf¨¹hrung von hochschulweiten ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zust?ndig: der Immatrikulationsfeier sowie dem Sommerfest und der Campusweihnacht.

Worauf freuen Sie sich?
Ich freue mich darauf, Impulse setzen zu k?nnen, gemeinsam mit dem Team Ver?nderungen anzusto?en und nach und nach die Kommunikationskan?le etwas ?aufzufrischen¡°.

Welche Ziele haben Sie sich f¨¹r Ihre Arbeit insgesamt gesetzt?
Ich m?chte gerne den positiven Weg, den die HoMe in den letzten Jahren eingeschlagen hat ¨C sei es in der parit?tischen Besetzung der Neuberufenen, die kontinuierlich steigenden Studierendenzahlen oder die positive Campusentwicklung mit mehr Gr¨¹nfl?chen, neuen innovativen Lernr?umen und Aufenthaltsbereichen ¨C kommunikativ begleiten und nach au?en und innen tragen. Aufgrund der F¨¹lle an Themen und Kan?len ist eine Fokussierung unabdingbar ¨C hier gilt es, diese Kompetenz der Einrichtung HMK zu verdeutlichen und als Leiterin nach au?en zu tragen. Inhaltlich geht es besonders darum, die Hochschule noch st?rker als bisher als innovative und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung zu positionieren.

Gibt es besondere Themen oder Schwerpunkte, auf die Sie k¨¹nftig in der Kommunikation der Hochschule Wert legen m?chten?
Insbesondere Themen der fachlichen Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung, aber auch die Studierendenkommunikation gilt es auch weiterhin zu entwickeln und passende Formate weiter auszubauen. Dabei liegt der Schwerpunkt f¨¹r mich klar im digitalen Bereich ¨C Website und Social Media bieten die M?glichkeit, neue Wege zu gehen, Formate auszuprobieren und den Puls der Zeit mitzunehmen.

Damit wir Sie auch ein wenig pers?nlich kennenlernen: Haben Sie Hobbys oder Interessen, die Sie gerne mit uns teilen m?chten?
Abgesehen von der Arbeit ist meine Familie f¨¹r mich ein wichtiger Mittelpunkt, der nat¨¹rlich viel (unsichtbare Arbeits-)Zeit in Anspruch nimmt, mich aber auch sehr erf¨¹llt. 

Ansonsten? Ich bin italophil, backe gerne und stricke aktuell den dritten Pullover. Gedanklich verreise ich ?fter als in der Realit?t, die Welt m?chte ich gerne noch weiter entdecken, das ist in den letzten Jahren etwas kurz gekommen.

Wie k?nnen wir als Kolleg*innen Sie bei Ihrer Arbeit am besten unterst¨¹tzen?
Ich sehe es als Schwerpunkt, die Zusammenarbeit im Haus, also mit den Fachbereichen, Einrichtungen und Projekten, weiter zu verbessern und zu einem harmonischen Au?enauftritt zu gelangen:  Ganz im Sinne von ?Vereint durch Vielfalt¡°, bedeutet mir meine Aufgabe, diese Vielfalt als St?rke zu nutzen, um die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ als lebendige und vielf?ltige Institution nach au?en hin zu repr?sentieren. Diese Aufgabe kann man nur gemeinsam meistern!

Nach oben