Vom 14. ¨C 16.11.2019 fand unter dem Titel ?Chancen und Nebenwirkungen ¨C Museum 4.0¡° die ICOM Deutschland Jahrestagung im Schloss Nymphenburg, M¨¹nchen statt.
Die Erlebniswelt Chemie war dabei, um herauszufinden und mitzudiskutieren, welche Bedeutung sowie Wirkung die Digitalisierung f¨¹r die Museen von heute und morgen hat, was sinnvoll ist und was getrost ignoriert werden kann.
Ebenfalls dabei war das Naturkundemuseum Bayern ?Biotopia¡° mitsamt seinem Virtual Reality Simulator ?Birdly¡°. Unter dem Motto ?Fliegen¡° konnte ich selbst zum Vogel werden und zwar zu einem Steinkopfadler, der sich nach dem Flug um den Gro?en Watzmann hinab in die T?ler des K?nigsees st¨¹rzt.
Als Fazit kann ich sagen, dass VR ein sehr gutes Mittel ist, um die Museumsbesucher*innen mit allen Sinnen tief eintauchen zu lassen in das, was vermittelt werden soll. F¨¹r unser Projekt ist es denkbar eine solche Anwendung in unser innovatives Konzept mit aufzunehmen. Interessant w?re z.B. die Nachempfindung der Arbeitsverh?ltnisse in den umliegenden Chemie-Fabriken oder das Innere der Ammoniaksynthesekammer als Lehr- und Lernmittel f¨¹r Sch¨¹ler*innen und Studierende. Der hohe Wartungsaufwand und die intensive Betreuung m¨¹ssen dabei aber mit ber¨¹cksichtigt werden. Es bleibt spannend.