Die Referentin Frau Dr. Claudia Langosch wird in dem Workshop auf die Themen ?Strukturiertes Vorbereiten einer Pr?sentation¡°, ?Umgang mit Lampenfieber¡° und ?Gekonnt Visualisieren¡° n?her eingehen und Fragen zu dem Themengebiet beantworten.
Das technologische Ziel des Verbundprojektes ist die innovative und universelle Entfernung von Prozessr¨¹ckst?nden in der Mikroelektronik-Produktion. Bislang werden die verschiedenen prozessbedingten Beschichtungen und Kontaminationen wie z. B. Fotolacke und Klebstoffr¨¹ckst?nde mit aggressiven, z. T. toxischen und umweltbedenklichen Reagenzien wie konzentrierten Laugen und organischen L?semitteln entfernt. Diese Reinigungsprozesse sind aufwendig und im Hinblick auf Handling, Entsorgung und ressourcenintensiv.
Ab sofort k?nnen Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit ?kologischen Themen und Nachhaltigkeitsfragen im Bereich der Bio-Lebensmittelwirtschaft besch?ftigt haben, f¨¹r den Forschungspreis 2021 Bio Lebensmittelwirtschaft eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 16.10.2020.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der BIOFACH 2021 in N¨¹rnberg statt.