ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Angebote und Leistungen

Unser Service f¨¹r Sie
Wissenschaft | Praxis

Ohne Ressourcen keine Forschung, ohne Forschung keine Innovation.

Ohne Ressourcen keine Forschung.

Ohne Forschung keine Innovation!

Neben praxistauglichen Ideen sind Ressourcen die wesentliche Voraussetzung f¨¹r Innovationen. Wenn Sie bereits eine konkrete Idee haben, Ihnen aber die erforderlichen Ressourcen fehlen, dann sind Sie hier genau richtig. Das Prorektorat f¨¹r Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung unterst¨¹tzt Sie ¨C als Forschende der Hochschule oder Kooperierenden ¨C gern dabei, geeignete Ressourcen aufzusp¨¹ren und Ihre Projektergebnisse im Nachgang zu verbreiten.

     

F¨¹r unsere Forschenden

Bei Fragen und Anliegen rund ums Thema Forschung an der HoMe, Drittmittelantr?ge, Projektentwicklung und Finanzierung sind Sie hier genau richtig. 

 

Antragsservice 

Von Beginn an dabei¡­

Wir unterst¨¹tzen Sie von Beginn an - auch und insbesondere, wenn Ihre Idee noch ganz am Anfang steht. So stellen wir gleich zu Beginn die richtigen Weichen f¨¹r Ihr Projekt.

  • Konzeptionierung eines Projekts rund um Ihre Forschungsfrage 

  • Suche nach passenden F?rdermitteln und Aufbereitung von F?rderlinien 

  • Kl?rung aller relevanten Eckdaten | W-Fragen 

  • Suche nach geeigneten Projektpartner*innen

  • Verwaltung der administrativen Prozesse innerhalb der HoMe  

  • Schnittstelle und Kommunikation in die Verwaltung, zu Projekttr?ger*in und Partner*innen 

  • Unterst¨¹tzung bei der Erstellung von Kalkulationen, Grafiken, LOIs etc. 

  • Lektorat | ggf. Antragslyrik

  • Pr¨¹fung der Formalien (notwendige Formulare und Antrag/Skizze) 

  • Unterst¨¹tzung der Antragstellung in den Portalen und Postversand (Freigabe Rektorat) 

  • Strategische (inhaltliche) Ausrichtung 

  • Unterst¨¹tzung mittels Anwendung geeigneter Methoden zur Strategieentwicklung 

 

Projektcontrolling 

Nach der Bewilligung eines Antrags geht¡¯s richtig los! Auch hierbei unterst¨¹tzen wir Sie und schaffen beste Startbedingungen f¨¹r die Umsetzung. 

  • Erstellung von Ausschreibungen

  • Unterst¨¹tzung bei Personaleinstellungen  

  • Einf¨¹hrung in die Bedingungen des Zuwendungsbescheids (nach Absprache mit dem Dezernat Haushalt)

  • Unterst¨¹tzung in enger Absprache mit den Projektleitenden 

  • ?ffentlichkeitsarbeit f¨¹r Inhalte  

  • Link zum Forschungsmarketing 

 

Auch Forscher*innen externer Einrichtungen sind herzlich Willkommen. Suchen Sie spezielle Expert*innen unserer Hochschule? Wir stellen gerne den passenden ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ her.

 

Til Becker
Referent des Forschungsschwerpunkts Nachhaltige Prozesse
Raum: Rz/0/38
Telefon: +49 3461 46-2911
Gundula von Fintel
Referentin des Forschungsschwerpunkts Nachhaltige Prozesse
Raum: Rz/0/33a
Telefon: +49 3461 46-2368
Stefan Rensch
Referent Forschungsschwerpunkt "Digitaler Wandel"
Raum: Rz/0/38
Telefon: +49 3461 46-2387

  

F¨¹r unsere Kooperierenden

Ihr Unternehmen hat eine konkrete Fragestellung? Optimierungspotenzial? Muss sich an neue Gesetze oder ?u?ere Umst?nde anpassen?  

Meist ist ein Ver?nderungsprozess innerhalb der eigenen Struktur aufgrund der personellen und zeitlichen Ressourcen nur bedingt realisierbar. Daher bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Themen und Expertisen, mit denen wir Ihr Unternehmen bedarfsorientiert und nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen unterst¨¹tzen k?nnen.

Das Kompetenzzentrum f¨¹r Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) geht mit Ihnen gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Probleml?sung und findet f¨¹r Sie passende Ansprechpartner*innen!

 

 

Gundula von Fintel
Koordinatorin KAT@HoMe Projekte
Raum: Rz/0/33a
Telefon: +49 3461 46-2368

F¨¹r Nachwuchswissenschaftler*innen

Sie m?chten in einem bestimmten Bereich promovieren und suchen die passende Betreuung oder haben eine konkrete Forschungsfrage? Unsere Referentin f¨¹r Nachwuchsf?rderung ber?t Sie gern ¨¹ber Ihre M?glichkeiten.  

Sandra Dietzel
Projektkoordination und Referentin f¨¹r wissenschaftliche Nachwuchsf?rderung
Raum: Rz/A/0/32
Telefon: +493461 46-2361

    

  

Weitere interessante Angebote und Leistungen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

Nach oben