亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载$

图片

Forschung

Forschung

interdisziplin?r | zukunftsweisend

Unsere Forschung ist der Rahmen, in dem wir Nachhaltigkeit und Digitalisierung miteinander verbinden und ganzheitlich denken, umsetzen und leben.

Die drei Fachbereiche Ingenieurs- und Naturwissenschaften, Soziales.Medien.Kultur. und Wirtschafts- und Informationswissenschaften der HoMe bilden die drei S?ulen der Nachhaltigkeit [?kologie - Soziales - ?konomie]. Bildlich gesprochen, forschen wir in den Bereichen Technologie - Leben - Arbeit. Damit adressieren wir die aktuellen Bedürfnisse der Praxis, der Gesellschaft sowie der Region und gestalten eine nachhaltige und digitale Transformation.

Unsere Forschungsschwerpunkte verfolgen das Ziel, die fachlichen Perspektiven zu einer ganzheitlichen und interdisziplin?ren Sichtweise zu bündeln. Dabei verfolgen wir die Visionen, eine nachhaltige Digitalisierung zu erm?glichen und Nachhaltigkeit zu digitalisieren.

Nachhaltige Digitalisierung bedeutet konkret den gesamten Lebenszyklus digitaler Technologien nachhaltig zu gestalten. Von der Entwicklung über die Herstellung und Implementierung bis hin zur Nutzung der digitalen Infrastruktur soll sich der Prozess an den drei S?ulen der Nachhaltigkeit ausrichten. Darüber hinaus sollen fortw?hrend die Folgen der Digitalisierung für die Gesellschaft reflektiert und berücksichtigt werden.

 

 

Aktuelles

Bewerben Sie sich jetzt für den Forschungspreis 2025

14.08.2025

Die Bewerbungsphase für den Forschungspreis der 亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载 2025 hat begonnen!

Sie sind…

Mehr

MakeEduLABs (TPG@HoMe) beim Business-Frühstück - Einblicke in digitale Pflege-Innovationen.

12.08.2025

Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Frühstück…

Mehr

Seniorenkolleg meets TPG

24.07.2025

Wenn das Seniorenkolleg die neuesten Digi-Tools ausprobiert, kann das nur am TPG-Projekt liegen.

Mehr
Es sitzen mehrere Personen an einem Tisch und nehmen an der EEN-Konferenz teil.

Stakeholder-Konferenz in Magdeburg: Starke Netzwerke für internationale Perspektiven (KAT)

08.07.2025

Das Enterprise Europe Network (EEN) Sachsen-Anhalt begleitet seit über 15 Jahren kleine und mittlere…

Mehr

亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载

Writing A Scientific Journal Article

Writing A Scientific Journal Article

10:00 bis 17:00 Uhr
Online

亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载

亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Prof. Dr. Doreen Pick
Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (Vice President for Research, Knowledge Transfer and Entrepreneuship)
Raum: G/3/14
亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Til Becker
Referent des Forschungsschwerpunkts Nachhaltige Prozesse
Raum: Rz/0/38
Telefon: +49 3461 46-2911
亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Dr. Volker Prautzsch
Referent im PFWE
Raum: Rz/0/38a
Telefon: +49 3461 46-2907
亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Gundula von Fintel
Referentin des Forschungsschwerpunkts Nachhaltige Prozesse
Raum: Rz/0/33a
Telefon: +49 3461 46-2368
亚慱体育app官网_亚博视讯真人¥手机版下载person
Stefan Rensch
Referent Forschungsschwerpunkt "Digitaler Wandel"
Raum: Rz/0/38
Telefon: +49 3461 46-2387

 

 

Nach oben