ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Lehrangebote

Es geh?rt zu den Besonderheiten des Lehrangebotes f¨¹r die Ausbildung von SozialarbeiterInnen/Sozialp?dagogInnen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, dass dem Thema ?Drogen in der sozialen Praxis¡° ein besonderer Stellenwert einger?umt wird. Neben einer ganzen Vorlesungs- und Seminarreihe, die f¨¹r alle Studierende verbindlich ist und das Thema als Querschnittsbereich Sozialer Arbeit darstellt, bieten verschiedene weitere Seminare und ?bungen die M?glichkeit, sich in wahlobligatorisch f¨¹r bestimmte Bereiche von Drogensozialarbeit und Drogenerziehung vertiefend auszubilden. Dies alles unter der gro?en Leitidee akzeptierender Drogenarbeit und humaner Drogenpolitik.

Grundideen.pdf - Drogen und soziale Praxis ¨C ein Ausbildungsthema an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

Nach oben