ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Forschungsprojekte

Meine Leitidee f¨¹r meine Arbeit:

Wissenschaft ist:

?ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen, dabei vor allem auch gegen den Strom der eigenen Vorurteile, und in der b¨¹rgerlichen Gesellschaft zudem gegen die eigene Tendenz zum Sich-Korrumpieren-Lassen und Klein-Beigeben gegen¨¹ber den herrschenden Kr?ften, denen die Erkenntnisse gegen den Strich gehen, die ihren Herrschaftsanspruch gef?hrden k?nnten. Demnach ist Wissenschaft quasi als solche Kritik und Selbstkritik: Aber nicht die konkurrenzbestimmte profilierungss¨¹chtige Kritik vieler b¨¹rgerlicher Intellektueller, sondern eine Kritik zur Durchsetzung des menschlichen Erkenntnisfortschritts im Interesse aller Menschen gegen die bornierten Interessen der Herrschenden an der Fortdauer menschlicher Fremdbestimmung und Unm¨¹ndigkeit.?

Holzkamp, Klaus (1983): Theorie und Praxis im Psychologiestudium, In: Forum Kritische Psychologie 12, 159-183, S.163f.

In diesem Sinne lesen Sie gern die Kurzdarstellungen und Abschlussberichte zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die in den letzten Jahren durchgef¨¹hrt wurden. 

Forschungsprojekte: ?bersicht

Nach oben