Erkl?rung zur Barrierefreiheit
Diese Erkl?rung zur Barrierefreiheit gilt f¨¹r die unter www.hs-merseburg.de ver?ffentlichten Webseiten der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (nachfolgend HoMe), die mittels des zentralen Content Management Systems TYPO3 durch das IT-Servicezentrum bereitgestellt werden.
Diese Erkl?rung informiert dar¨¹ber, wie Sie Hilfe erhalten k?nnen, sollte es Probleme mit der Barrierefreiheit der Webseiten geben.
Als ?ffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 ist die HoMe bem¨¹ht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei zug?nglich zu machen im Einklang mit
- den Bestimmungen des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt - BGG LSA) sowie
- der Verordnung zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen durch ?ffentliche Stellen in Sachsen-Anhalt (Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt - BGGVO LSA).
Hilfe bei Barrieren auf dieser Webseite
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen M?ngel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Wir bem¨¹hen uns, bestehende Barrieren schnellstm?glich abzubauen. Zust?ndig f¨¹r die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen ist die Onlineredaktion der Stabsstelle Hochschulmarketing und Kommunikation
Nutzen Sie dazu bitte das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØformular oder folgende Telefonnummer: 03461 - 462848
Beschwerdem?glichkeit
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort gegeben haben, k?nnen Sie sich bei der Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt beschweren (vgl. auch ¡ì 14 BGGVO LSA).
Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit
Die Anforderungen der Barrierefreiheit f¨¹r die Webseiten der HoMe ergeben sich aus:
- ¡ì 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 BBG LSA,
- ¡ì 11 BGGVO LSA.
Die ?berpr¨¹fung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer vorgenommenen Selbstbewertung.
Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei.
Die nachstehend aufgef¨¹hrten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Einige Bilder und Grafiken haben nicht eindeutige Alternativtexte.
- Einige Videos und Audios haben kein Transkript, das beschreibt, was in dem Video zu sehen bzw. in der Audiodatei zu h?ren ist.
- Einige Videos haben keine Untertitelung.
- Einige Beschriftungen von Formularfeldern und Formulargruppen sind nicht mit dem Formularfeld oder mit der Formulargruppe programmatisch verbunden.
- Nicht alle Formularfelder haben eine sichtbare Beschriftung.
- Nicht alle Fehlermeldungen sind mit dem Formularfeld programmatisch verbunden.
- Einige Funktionen sind mit Tastatur nicht erreichbar und die Reihenfolge nicht schl¨¹ssig.
- Wenige Inhalte werden nur durch Farbe hervorgehoben, wie etwa Verlinkungen.
- Die Kontrastanforderungen sind nicht durchg?ngig erf¨¹llt.
- Es sind nicht alle PDF-Dokumente barrierefrei zug?nglich.
- Nicht alle Bedienelemente sind mit Spracheingabe erreichbar.
- Nicht alle anderssprachigen Ausdr¨¹cke sind mit Hilfe von HTML lang ausgezeichnet.
- Nicht alle Seiten sind im Hinblick auf die HTML-Syntax durchg?ngig valide.
- Nicht f¨¹r alle Bedienelemente sind Name, Rolle oder Zustand f¨¹r assistive Technologien (z. B. Screenreader) ermittelbar.
- Bei benutzerdefinierten Einstellungen sind nicht alle Funktionen und Inhalte durchg?ngig erkenn- und nutzbar.
Grund f¨¹r die nicht barrierefreie Gestaltung
Die HoMe arbeitet best?ndig an der Verbesserung ihres Webauftritts. Aufgrund der F¨¹lle des Materials auf den Webseiten konnte sie noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Wir sind bem¨¹ht, alle H¨¹rden f¨¹r Menschen mit Behinderung z¨¹gig zu beseitigen.