ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuberufene

Sie haben es geschafft: alle Voraussetzungen erf¨¹llt, das Berufungsverfahren gemeistert und an Bord gegangen. Fortan pr?gen unsere Neuberufenen Generationen von Studierenden, unsere Hochschule und die Gesellschaft. In unserer Rubrik "Neu berufen" sehen Sie, welche Kolleg*innen wir zuletzt an unseren drei Fachbereichen willkommen hie?en.

 

Neu berufen: Lisa Schmalzried ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Kultur- und Sozialphilosophie an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

03.04.2025

Zum Sommersemester 2025 verst?rkt Prof. Dr. Lisa Schmalzried die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ als Professorin f¨¹r Kultur- und Sozialphilosophie. Mit ihrer breiten fachlichen Expertise in der praktischen Philosophie bringt sie neue Impulse in Lehre, Forschung sowie akademischen und ?ffentlichen Diskurs.

Lis¡­

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Annemarie Matthies ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Bildungswissenschaften

18.11.2024

Annemarie Matthies ist seit Oktober 2024 Professorin f¨¹r Bildungswissenschaften an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Soziologie, Ethnologie und Germanistischen Literaturwissenschaft in Halle und Leipzig hat sie an der Universit?t Freiburg zum Thema ?Narrative Deutungsmuster in der¡­

Mehr

Premiere: Prof. Dr. habil. Katja M¨¹ller ¨¹bernimmt erste Heisenberg-Professur an Hochschulen in Sachsen-Anhalt

26.09.2024

Am 1. Oktober 2024 wird die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ bei ihrer traditionellen Immatrikulationsfeier im Merseburger Dom nicht nur die neuen Studierenden, sondern auch die neuen Professorinnen und Professoren begr¨¹?en. Unter ihnen befindet sich in diesem Jahr eine f¨¹r Sachsen-Anhalt besondere¡­

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Reza Dariani ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Signale und Systeme

17.04.2024

Reza Dariani ist seit M?rz 2024 Professor f¨¹r Signale und Systeme an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach seinem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Elektrotechnik im Iran hat er Mechatronik in Stra?burg studiert und seine Promotion zum Thema Trajektorienplanung f¨¹r automatisierte Fahrzeuge an der Otto-von-Guericke-Universit?t¡­

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Christiane D?tsch ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Kulturmanagement

10.04.2024

Christiane D?tsch ist seit dem 1. M?rz 2024 Professorin f¨¹r Kulturmanagement an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach ihrem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Germanistik, Journalistik und Romanistik in Bamberg, Lyon und Hamburg hat sie sich in ihrer Dissertation mit dem j¨¹disch-?sterreichischen Autor Ernst Wei? (1882¨C1940) und¡­

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Richard Lemke ¨¹bernimmt Professur f¨¹r Methoden der empirischen Sozialforschung

06.02.2024

Richard Lemke ist seit dem 1. Januar 2024 Professor f¨¹r Methoden der empirischen Sozialforschung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Physik und Wissenschaftsgeschichte in Hannover und Mainz war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f¨¹r¡­

Mehr
Nach oben